Dein Familienglück – Online Kurs

139,00 

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §6 Abs. 1 Z 27 UStG
Lieferzeit: keine Lieferzeit (Online Kurs)

Im Rahmen von 12 Modulen und über 90 Lektionen führen eine Physiotherapeutin & Elternberaterin, eine Hebamme und eine Diätologin werdende Eltern durch den Kurs.

Euch wird lehrreiches Wissen und praktische Handlungsweisen mit an die Hand gegeben, um euch den Start in das Familienglück zu erleichtern.

Es erwarten euch 11 Stunden Wissen für eine umfassende Vorbereitung!

Beschreibung

Der Kurs ist wie für euch gemacht …

… euch umfassend auf die neue, bevorstehende Herausforderung vorbereiten wollt

… euch ausreichend Selbstsicherheit für den Umgang mit eurem Kind wünscht

… nützliches Wissen über die kindlichen Bedürfnisse & euer Neugeborenes verstehen wollt 

… Antworten auf die klassichen Elternfragen sucht & schon jetzt die passenden Lösungen wollt

… auf der Suche nach einem zeitlich & örtlich absolut flexiblen Kurs zur Vorbereitung seid

… auch nach einem Vorbereitungskurs im Austausch mit Experten stehen wollt

Das erwartet euch …

Wissen rund um Schwangerschaft, Geburt & Wochenbett

… Wissen über die kindliche Entwicklung, die Bedürfnisse & das Temperament von Babys

… wissenswerter Input zu Babypflege, Beikost, Babyschlaf & Stillen

… praktische Hilfestellung zum bewegungsorientiertes Babyhandling

Tipps zur Linderung von kindlichen Beschwerden (Fieber, Zahnen, Bauchscherzen)

… geschlossene FB-Gruppe zum weiteren Austausch und der Möglichkeit von Experten-Tipps zu euren Fragen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

12 Module voller Wissen


1. Schwangerschaft

(Untersuchungen & Symptome in der SS, Vorbereitung auf die Geburt, Ernährung & Sport in der SS, der Partner in der SS)

2. Babybedarf

( Die ultimative Checkliste – Was ist wichtig, was unerlässlich & worauf könnt ihr verzichten)

3. Geburt
(Kliniktasche, Geburtswünsche, der Partner bei der Geburt, so startest du in deine Geburt, Geburtsschmerz & Kaiserschnitt) 

4. Wochenbett
(Vorbereitung auf das WB, Bonding, Symptome im WB & psychische Belastungen, Rückbildung)

5. Neugeborene verstehen
(Bedürfnisse & Temperament von Neugeborenen, Neugeborenen-Schlaf, Bauchschmerzen & andere Herausforderungen, Routinen & Struktur)

6. Kindeswohl
(Impfungen, Fieber, Zahnen, Plötzlicher Kindstod, Bauchschmerzen)

7. Kindliche Entwicklung
(Kognitive & Motorische Entwicklung, Entwicklungsschübe)

8. Bewegungsunterstütztes Babyhandling 
(Video-Demo: richtiges Tragen/hochnehmen/wickeln/baden)

9. Stillen oder Flasche 
(1×1 des Stillen, Stillpositionen, Still- & Flaschenbedarf, Ernährung in der Stillzeit, Milchstau & Brustentzündung)

10. Babyschlaf 
(Schlafbedarf & -verhalten im 1. Babyjahr, ideale Schlafbedingungen, Pucken, Durchschlafen & andere Schlafmythen)

11. Babyhygiene 
(Babybad, Windel wechseln, Zähne putzen, Babywäsche, Nabelpflege, Schnullerhygiene)

12. Beikost 
(Arten der Beikost, Beikosteinführung, Reifezeichen, Beikostbedarf, Lebensmittelauswahl, zusätzliche Flüssigkeit, Allergieprävention)

Überzeuge dich von unserer Expertise

Diese 3 passionierte Experten führen euch durch den Kurs, nehmen euch an die Hand und teilen ihr Wissen mit euch

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr als ein gewöhnlicher Online Kurs 

… ihr erhält ein umfangreiches Handout über die gesamten Inhalte und könnt so alles wichtige nochmals schnell nachlesen 

… mehrere Checklisten & Fahrpläne für die Zeit der Schwangerschaft und danach zum gratis downloaden

… eine geschlossene FB-Gruppe für Fragen und Austausch mit anderen Kursteilnehmer und den Experten – keine eurer Fragen soll offen bleiben

… Inspiration für noch mehr Elternwissen, wenn ihr nicht genug bekommt (Literatur, Lehrvideos, Podcasts, Gruppen)